Konfektionieraufträge

So kommst du dahin:

Home ➡️ Versand ➡️ Konfektionieraufträge


Um einen Konfektionierauftrag zu erstellen, gibst du das Basisprodukt und die Anzahl der Produkte pro Zielprodukt an.

Das Bemerkungsfeld, in dem beschrieben werden kann, was genau passieren soll, ist für unsere Mitarbeiter im Lager.

Du kannst auch Teilmengen von Produkten angeben. Hier wird Smart vom Bestand abgebucht. Bei Resten wird aufgerundet und dieser Rest ist dann "weg", da das Produkt angebrochen ist und so nicht mehr für den Versand verwendet werden kann.

Um ein oder weitere Produkte zum Bundle hinzuzufügen, muss man auf das + klicken.

Für einen Konfektionierauftrag braucht man mindestens 2 verschiedene Produkte. Es kann aber auch nur 1 Produkt angegeben werden, wenn z.B. von einem Karton in die Einzelprodukte konfektioniert werden soll.

Der Zielartikel beschreibt das Bundleprodukt und somit auch die Konfektioniermenge bzw. die gesamte Menge.

Unter "Datei auswählen" kannst du ein eigenes Label hochladen, wenn du zum Beispiel zu Amazon schicken möchtest. Dort benötigst du ein Etikett mit der ASIN und der SKU von Amazon, aber brauchst dafür die GTIN nicht mehr. Ansonsten wird der in Shopify hinterlegte Barcode verwendet. Der Bestand wird dann automatisch aus Shopify abgebucht.

Die ideale Größe, welche dein eigenes Label haben sollte, ist 50x25mm

Voraussichtliche Kosten

Die voraussichtlichen Kosten setzen sich folgendermaßen zusammen: Fixpreis + variabler Stückpreis.

Je höher die Stückanzahl ist, desto niedriger ist der variable Stückpreis.


FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Konfektionieraufträgen

Können bestimmte Konfektionieraufträge vorgezogen/priorisiert werden?

Nein, es können keine Konfektionieraufräge aufgrund von Dringlichkeit vorgezogen werden. Diese werden nach Erstellung in Packstack Connect nacheinander bearbeitet.

Last updated