Packstack Wiki
  • Dein Packstack Help Center
  • Packstack Connect
    • Home
    • Benutzer & Benachrichtigungen
    • Versand
      • Explorer
      • Lagerkennzahlen
      • Extras
      • Wareneingangsprüfung
      • Konfektionieraufträge
    • Bestellungen
      • Orders & Tracking
      • Gehaltene Bestellungen
      • Ersatzlieferungen
      • Sonderlieferungen
      • B2B
      • Verpackungslizenz
    • Rücksendungen
      • Anzeigen
    • Ankündigungen
      • Anzeigen
      • Erfassen
      • Anlieferungen
    • Disputes
      • DHL
      • Fulfillment
    • Rechnungen
      • Anzeigen
      • DATEV-Konfiguration
    • Integrationen
      • Trackingseite
      • Self Service Portal
    • Stammdaten
      • E-Mails
      • Versandprofile
      • PDF-Templates
      • Bundles
      • Produktdaten
  • Shopify
    • Produkt anlegen
    • Produkt - Inventar
    • Produkt - Versand
    • Produkt - Varianten Metafelder
    • Bundleprodukte
    • Wareneingänge
    • Bestellung anlegen
    • Anfragecode Shopify
  • Best Practices
    • Versand Sonderfälle
    • Wareneingang
    • Extra Anlieferung
    • Paketbeileger Erstellung
    • Bestandspflege
    • Retourenankündigung
    • Bundleerstellung
    • Shopify Bundles App
    • Vorverkauf
    • Retourenbearbeitung
    • Lieferschein
    • Barcodeerstellung
    • Tags
    • Prio Bestellungen
    • Verhalten im Schadensfall bei Paketen
    • Anfragecode Shopify
    • Seecontainer Ankündigung
    • Palettenversand
    • Palettenversand mit Sprinter
    • Versand in die Schweiz/ ins EU-Ausland
    • Warenversicherung
    • B-Ware bei Retouren
    • Endloswellpappe
  • Außenbedruckung
  • WISSENSDATENBANK
    • Verpackungsgesetz
    • Arten von Gefahrgütern
    • Barcodeerstellung
    • Verpackungen und Kartonage
  • FAQ
    • Die häufigsten Fragen
  • API-Schnittstelle
    • Overview
    • Tracking
    • Returns
    • Orders
Powered by GitBook
On this page
  1. Best Practices

Warenversicherung

PreviousVersand in die Schweiz/ ins EU-AuslandNextB-Ware bei Retouren

Last updated 3 days ago

Dies ist ein zusätzliches Feature und kann kostenpflichtig in Anspruch genommen werden.

Grundsätzlich haftet Packstack für Schäden nur im Rahmen der allgemeinen Geschäftsbedingungen, die durch fahrlässiges Handeln entstanden sind, sprich wenn einer der Mitarbeiter aktiv am Schaden beteiligt war.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, in Packstack Connect eine Warenversicherung abzuschließen.


So kommst du dahin:

Klicke in Packstack Connect oben rechts auf deinen Benutzer ➡️ Rechtliches ➡️ runterscrollen zu "Warenversicherung"


Warenversicherung anfragen:

Zunächst ein mal musst du sicher gehen, dass du "Ich möchte ein Angebot auf Abschluss einer Warenversicherung für meine bei Packstack eingelagerte Waren." ausgewählt hast.

1. Versicherungszeitraum

Lege ein Datum fest, ab wann deine Ware bei Packstack versichert sein soll und wann diese Versicherung ausläuft.

Es gibt keine unbegrenzte Warenversicherung. Die Versicherung läuft immer mit einer festen Laufzeit, da sie nicht gekündigt werden kann.

Sobald man sich dazu entscheiden hat die Versicherung abzuschließen, muss man sie bezahlen und dann hat man sie ab dem Zeitpunkt.

Beispiel: Wenn man die Warenversicherung für 2 Jahre haben möchte, muss man sie auch für diese 2 Jahre bezahlen.

Man muss sich selber überlegen, wie lange man diese Versicherung mit diesen Summen haben möchte.

Empfehlung von Packstack:

Schließe die Warenversicherung für mindestens ein Jahr ab, da die Einrichtung mit gewissem Aufwand verbunden ist.

2. Warengruppe

Wähle aus einer Liste aus, zu welcher Warengruppe deine Produkte gehören.

3. Warenwert

Teile uns deinen Warenwert mit. Das ist die Summe, die bei Packstack versichert werden soll.

4. Lagervolumen

Trage ein, wie hoch das Lagervolumen der versicherten Ware voraussichtlich sein wird.

5. Warenbeschreibung

Hier beschreibst du kurz, um welche Art von Produkten es sich handelt.

Wichtig: Das Formular muss vollständig ausgefüllt werden.

Mit Klick auf "Anfrage stellen" lässt du uns deine Angaben zukommen und erhältst im Laufe der nächsten 5 Werktage per Mail ein Angebot von uns. Du kannst dich dann entscheiden, ob du diesen Service nutzen möchtest oder nicht.

Du wirst separat vor Vertragsschluss über die konkreten Kosten der Versicherung informiert und kannst dich dann entscheiden. Zusätzlich erheben wir für die Bearbeitung und Verwaltung eine Pauschale in Höhe von 15 % (netto) des Versicherungsentgelts.