Packstack Wiki
  • Dein Packstack Help Center
  • Packstack Connect
    • Home
    • Benutzer & Benachrichtigungen
    • Versand
      • Explorer
      • Lagerkennzahlen
      • Extras
      • Wareneingangsprüfung
      • Konfektionieraufträge
    • Bestellungen
      • Orders & Tracking
      • Gehaltene Bestellungen
      • Ersatzlieferungen
      • Sonderlieferungen
      • B2B
      • Verpackungslizenz
    • Rücksendungen
      • Anzeigen
    • Ankündigungen
      • Anzeigen
      • Erfassen
      • Anlieferungen
    • Disputes
      • DHL
      • Fulfillment
    • Rechnungen
      • Anzeigen
      • DATEV-Konfiguration
    • Integrationen
      • Trackingseite
      • Self Service Portal
    • Stammdaten
      • E-Mails
      • Versandprofile
      • PDF-Templates
      • Bundles
      • Produktdaten
  • Shopify
    • Produkt anlegen
    • Produkt - Inventar
    • Produkt - Versand
    • Produkt - Varianten Metafelder
    • Bundleprodukte
    • Wareneingänge
    • Bestellung anlegen
    • Anfragecode Shopify
  • Best Practices
    • Versand Sonderfälle
    • Wareneingang
    • Extra Anlieferung
    • Paketbeileger Erstellung
    • Bestandspflege
    • Retourenankündigung
    • Bundleerstellung
    • Shopify Bundles App
    • Vorverkauf
    • Retourenbearbeitung
    • Lieferschein
    • Barcodeerstellung
    • Tags
    • Prio Bestellungen
    • Verhalten im Schadensfall bei Paketen
    • Anfragecode Shopify
    • Seecontainer Ankündigung
    • Palettenversand
    • Palettenversand mit Sprinter
    • Versand in die Schweiz/ ins EU-Ausland
    • Warenversicherung
    • B-Ware bei Retouren
    • Endloswellpappe
  • Außenbedruckung
  • WISSENSDATENBANK
    • Verpackungsgesetz
    • Arten von Gefahrgütern
    • Barcodeerstellung
    • Verpackungen und Kartonage
  • FAQ
    • Die häufigsten Fragen
  • API-Schnittstelle
    • Overview
    • Tracking
    • Returns
    • Orders
Powered by GitBook
On this page
  • 1. Gründe
  • 2. Problembehebung
  • 3. Freigeben
  • 4. Sonderfall
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen zu gehaltenen Bestellungen
  1. Packstack Connect
  2. Bestellungen

Gehaltene Bestellungen

PreviousOrders & TrackingNextErsatzlieferungen

Last updated 3 days ago

So kommst du dahin:

Home ➡️ Bestellungen ➡️ Gehaltene Bestellungen


Hier findest du eine Übersicht über alle Bestellungen, die gehalten werden. Der Status der gehaltenen Bestellung wird ebenfalls in Shopify übermittelt und beidseitig synchronisiert.

1. Gründe

Sofern ein Grund für die gehaltene Bestellung vorhanden ist, wird dieser angezeigt. Die Gründe können verschieden sein, zum Beispiel:

  • Inventar nicht vorrätig

  • Produktdaten falsch

  • Kundenwunsch

  • Adressfehler

2. Problembehebung

Wie man falsche Produktdaten wie den Barcode oder die SKU korrigiert und richtig angibt, erfährst du unter . Sollte der HS-Code fehlen, kann man dies unter nachlesen und dementsprechend korrekt angeben. Zu guter Letzt kann man in den fehlende Daten wie Gewicht, Maße oder HS-Titel festlegen.

Die Problembehebung muss von dir gelöst werden und kann nicht über Packstack passieren. Sobald das Problem behoben wurde, musst du die Bestellung zwingend wiederfreigeben, damit sie wieder verschickt werden kann, sonst wird sie nicht bearbeitet.

3. Freigeben

Um dir die Freigabe der gehaltenen Bestellungen zu vereinfachen, kannst du einfach auf den „Freigeben“-Button klicken. Dies erspart dir durch jede einzelne Bestellung zu gehen und gibt Bestellungen automatisch wieder frei, wenn der Lagerbestand wieder aufgefüllt wurde.

Dieser Button funktioniert NUR bei gehaltenen Bestellungen, wo der Lagerbestand zu gering war und nicht bei anderen Halte-Gründen wie z.B. Fehlerhaften Produktdaten etc.

Wir empfehlen jedoch, diese Funktion nicht ständig zu nutzen.

Ansonsten wird unter „Aktion“ eine Lupe angezeigt. Sobald man darauf klickt, wird man zur jeweiligen Bestellung weitergeleitet und kann dort auf „Haltemarke entfernen“ gehen, sodass die Bestellung wieder freigegeben wird.

4. Sonderfall

Bei Amazon Bestellungen braucht man normalerweise keine Adresse angeben, da das von Amazon erstellte Label hochgeladen und automatisch bei Packstack angezeigt wird.

Nun gab es jedoch eine Änderung, sodass jedes Mal, wenn eine Bestellung keine Adresse enthält, diese automatisch gehalten wird. Dementsprechend erkennt Packstack Connect Amazon Bestellungen so, dass keine Adresse angegeben wurde, da nichts im Textfeld der Adresse steht, sondern nur das Amazon Label hochgeladen ist. In diesem Fall muss eine “Pseudo-Adresse” angegeben werden. Diese Adresse kann eine beliebige Adresse sein, bspw. die eigene Adresse oder die Firmenadresse, da sie nur dazu dient, dass das Textfeld ausgefüllt ist. Andernfalls wird diese Bestellung gehalten.


FAQ - Häufig gestellte Fragen zu gehaltenen Bestellungen

Warum wird meine Bestellung gehalten, obwohl alle Daten vollständig und korrekt sind?
Warum wird meine Bestellung aufgrund fehlenden Inventars gehalten, obwohl genügend Artikel auf Lager sind?

Es kann manchmal vorkommen, dass ein Fehler im System besteht. Sollte in diesem Fall wirklich alles mit der Bestellung in Ordnung sein, kannst du sie freigeben. Mehr dazu unter .

Schau in diesem Fall einmal nach, ob du für einen der Artikel einen angelegt hast. Dieser blockt im System eine von dir angegebene Anzahl an Artikeln für den Versand.

Gehaltene Bestellungen
Sicherheitslagerbestand
Inventar
Versand
Varianten Metafelder