Außenbedruckung

So kommst du dahin:

Versand ➡️ Extras ➡️ Kartondruck


Durch die neue 3D-Verpackungsanlage ist es nun möglich, die Pakete während des Verpackungsprozesses bedrucken zu lassen. Die Anlage ermöglicht das Bedrucken beider Seiten des Pakets, die in Förderrichtung (der Richtung, in der die Ware auf das Förderband gelegt wurde) liegt.

Das Druckverfahren ist ein Monochrom-Druck, dass bedeutet es kann nur mit schwarzer oder weißer Tinte bedruckt werden. Andere Farben oder Graustufen sind nicht möglich.

Die Druckdatei kann entsprechend der gewählten Seite hochgeladen und aktiviert werden. Du kannst sie jederzeit ändern und deine Pakete mit einem neuen Design anpassen. Die Abrechnung erfolgt pro Druckauftrag.

Anforderung an die Druckdatei:

Dateiformat: Bitmap Datei

Farbraum: Monochrom, schwarz oder weiß

Auflösung: Zwischen 200 und 300 dpi (ist noch nicht klar) ➡️ extrem filigrane Grafiken sind nicht möglich, normale Logos sind problemlos umsetzbar.

Maße: Je nach Format (Grafik/Botschaft) gibt es eine Vorlage in Packstack Connect, die man sich herunterladen kann und anschließend die Grafik einfügt. Die Grafik sollte dabei keine weißen Ränder aufweisen, also direkt bis an den Rand platziert werden. Die Maximalhöhe bei Grafiken beträgt 10 cm und bei Botschaften ist die Maximalhöhe 70 mm.

Platzierung: Der Druck der Grafik wird immer mittig in der Höhe des Paketes angebracht, z.B. ein 30 cm hohes Paket hat seinen Druck auf 15 cm Höhe. Der Druck der Botschaft hingegen wird am unteren Ende des Versandkartons aufgedruckt.

Uploadprozess

So funktioniert's bei einer Grafik:

  1. Entscheide, ob der Druck links, rechts oder auf beiden Seiten stattfinden soll.

  2. Wähle Grafik 1 oder 2 aus.

  3. Optional kannst du dir die vorhandenen Beispiele herunterladen und anschauen.

  4. Lade dir die Vorlage herunter und setzte dein Logo/Grafik so ein, dass es möglichst die Fläche ausfüllt und kein Rand übrig bleibt.

  1. Lade deine Druckdatei hoch.

So funktioniert's bei einer Botschaft:

  1. Entscheide, ob der Druck links, rechts oder auf beiden Seiten stattfinden soll.

  2. Wähle Botschaft 1 oder 2 aus.

  3. Schreibe deine Botschaft in das dazugehörige Feld. Sie darf maximal 64 Zeichen haben.

Es können Platzhalter für die Individualisierung angegeben werden. Variablen müssen in doppelt geschweifte Klammern geschrieben werden {{ }}. Twig-Syntax wird vollständig unterstützt. Die einzelnen Variablen findest du in Packstack Connect.

  1. Trage eine Ersatz-Botschaft ein. Falls die Botschaft aufgrund der Personalisierungen zu lang wird, wird stattdessen die Fallback-Botschaft aufgedruckt.

  1. Wähle die gewünschte Schriftart aus dem Dropdown.

Ergebnis

So könntest es am Ende auf deiner Kartonage aussehen:

Last updated