Packstack Wiki
  • Dein Packstack Help Center
  • Packstack Connect
    • Home
    • Benutzer & Benachrichtigungen
    • Versand
      • Explorer
      • Lagerkennzahlen
      • Extras
      • Wareneingangsprüfung
      • Konfektionieraufträge
    • Bestellungen
      • Orders & Tracking
      • Gehaltene Bestellungen
      • Ersatzlieferungen
      • Sonderlieferungen
      • B2B
      • Verpackungslizenz
    • Rücksendungen
      • Anzeigen
    • Ankündigungen
      • Anzeigen
      • Erfassen
      • Anlieferungen
    • Disputes
      • DHL
      • Fulfillment
    • Rechnungen
      • Anzeigen
      • DATEV-Konfiguration
    • Integrationen
      • Trackingseite
      • Self Service Portal
    • Stammdaten
      • E-Mails
      • Versandprofile
      • PDF-Templates
      • Bundles
      • Produktdaten
  • Shopify
    • Produkt anlegen
    • Produkt - Inventar
    • Produkt - Versand
    • Produkt - Varianten Metafelder
    • Bundleprodukte
    • Wareneingänge
    • Bestellung anlegen
    • Anfragecode Shopify
  • Best Practices
    • Versand Sonderfälle
    • Wareneingang
    • Extra Anlieferung
    • Paketbeileger Erstellung
    • Bestandspflege
    • Retourenankündigung
    • Bundleerstellung
    • Shopify Bundles App
    • Vorverkauf
    • Retourenbearbeitung
    • Lieferschein
    • Barcodeerstellung
    • Tags
    • Prio Bestellungen
    • Verhalten im Schadensfall bei Paketen
    • Anfragecode Shopify
    • Seecontainer Ankündigung
    • Palettenversand
    • Palettenversand mit Sprinter
    • Versand in die Schweiz/ ins EU-Ausland
    • Warenversicherung
    • B-Ware bei Retouren
    • Endloswellpappe
  • Außenbedruckung
  • WISSENSDATENBANK
    • Verpackungsgesetz
    • Arten von Gefahrgütern
    • Barcodeerstellung
    • Verpackungen und Kartonage
  • FAQ
    • Die häufigsten Fragen
  • API-Schnittstelle
    • Overview
    • Tracking
    • Returns
    • Orders
Powered by GitBook
On this page
  • 1. Kundenticketnummer
  • 2. Rücksendegrund
  • 3. Kundenwunsch
  • 4. Bemerkungen
  1. Packstack Connect
  2. Ankündigungen

Erfassen

PreviousAnzeigenNextAnlieferungen

Last updated 8 months ago

So kommst du dahin:

Home ➡️ Ankündigungen ➡️ Erfassen


In diesem Menü kannst du Rücksendungen ankündigen.

1. Kundenticketnummer

Die Kundenticketnummer dient später für Dokumentationszwecke, als Referenznummer, damit du die Kommunikation besser nachvollziehen kannst.

Diese Angabe ist optional und nur für deine internen Zwecke. Diese sind nicht relevant für Packstack.

2. Rücksendegrund

Der Rücksendegrund gibt an, warum ein Paket zurückkommt. Entweder erfolgt eine Rücksendung, wenn dein Kunde es zurückschickt oder es liegt eine Unzustellbarkeit vor. Im Fall der Unzustellbarkeit können wir auch im Vorhinein eine Rücksendung ankündigen, weil festgestellt wurde, dass da etwas zurückkommt.

3. Kundenwunsch

Beim Kundenwunsch gibt es 3 Angaben. Die Erstattung, den erneuten Versand und ohne Angabe. Bei der Erstattung verlangt dein Kunde sein Geld zurück. Dies kann der Fall sein, wenn das Produkt beispielsweise zu spät ankam und dein Kunde es nun nicht mehr braucht. Ein erneuter Versand ist meist gewünscht, wenn das Paket nie bei deinem Kunden ankam und einfach wieder zurückgeschickt wurde. Bei fehlenden oder keinen Angaben musst du selbst entscheiden, was passieren soll.

Wenn erneuter Versand erwünscht ist, kann man diese Aktion auswählen und sobald das Paket bei uns ankommt, kann es direkt wieder versendet werden.

Wenn kein erneuter Versand stattfinden soll, sondern eine Ersatzlieferung, dann wäre ein kurzer Satz, wie “Ersatzlieferung bereits gemacht, nicht erneut verschicken” in der Bemerkung hilfreich. So weiß der Kundensupport, dass es erledigt ist.

4. Bemerkungen

Bemerkungen dienen dir selber als Dokumentationszweck. So hast du im Blick, was zurückkommt und mit welchem Grund.

Die angegebenen Gründe werden mit dem Self-Service Portal synchronisiert!