Packstack Wiki
  • Dein Packstack Help Center
  • Packstack Connect
    • Home
    • Benutzer & Benachrichtigungen
    • Versand
      • Explorer
      • Lagerkennzahlen
      • Extras
      • Wareneingangsprüfung
      • Konfektionieraufträge
    • Bestellungen
      • Orders & Tracking
      • Gehaltene Bestellungen
      • Ersatzlieferungen
      • Sonderlieferungen
      • B2B
      • Verpackungslizenz
    • Rücksendungen
      • Anzeigen
    • Ankündigungen
      • Anzeigen
      • Erfassen
      • Anlieferungen
    • Disputes
      • DHL
      • Fulfillment
    • Rechnungen
      • Anzeigen
      • DATEV-Konfiguration
    • Integrationen
      • Trackingseite
      • Self Service Portal
    • Stammdaten
      • E-Mails
      • Versandprofile
      • PDF-Templates
      • Bundles
      • Produktdaten
  • Shopify
    • Produkt anlegen
    • Produkt - Inventar
    • Produkt - Versand
    • Produkt - Varianten Metafelder
    • Bundleprodukte
    • Wareneingänge
    • Bestellung anlegen
    • Anfragecode Shopify
  • Best Practices
    • Versand Sonderfälle
    • Wareneingang
    • Extra Anlieferung
    • Paketbeileger Erstellung
    • Bestandspflege
    • Retourenankündigung
    • Bundleerstellung
    • Shopify Bundles App
    • Vorverkauf
    • Retourenbearbeitung
    • Lieferschein
    • Barcodeerstellung
    • Tags
    • Prio Bestellungen
    • Verhalten im Schadensfall bei Paketen
    • Anfragecode Shopify
    • Seecontainer Ankündigung
    • Palettenversand
    • Palettenversand mit Sprinter
    • Versand in die Schweiz/ ins EU-Ausland
    • Warenversicherung
    • B-Ware bei Retouren
    • Endloswellpappe
  • Außenbedruckung
  • WISSENSDATENBANK
    • Verpackungsgesetz
    • Arten von Gefahrgütern
    • Barcodeerstellung
    • Verpackungen und Kartonage
  • FAQ
    • Die häufigsten Fragen
  • API-Schnittstelle
    • Overview
    • Tracking
    • Returns
    • Orders
Powered by GitBook
On this page
  • 1. Bietest du Produkt-Bundles an?
  • 2. Alternativen
  1. Shopify

Bundleprodukte

PreviousProdukt - Varianten MetafelderNextWareneingänge

Last updated 5 months ago

1. Bietest du Produkt-Bundles an?

Wenn du diese Frage mit Ja beantworten kannst, dann haben wir eine klare Empfehlung für dich:

Die. Wie du ein Bundle über die Bundles-App erstellst, kannst du nachlesen.

Vorteile für dich und deine Kunden:

  • Bundle wird ganz normal im Store angezeigt

  • Im Checkout werden die einzelnen Produkte zusätzlich angezeigt als Unterkategorien

  • Dein Inventar wird immer automatisch aktualisiert, du kannst also kein Bundle überverkaufen.

Vorteile für Packstack:

  • Wir bekommen die einzelnen Produkte mit der dazugehörigen SKU im Bestellauftrag angezeigt

  • Inventare der einzelnen Produkte sind hinterlegt (vorteilhaft bei Teilrücksendungen)

2. Alternativen

Wenn du Probleme mit der Shopify Bundles App haben solltest (z.B. aufgrund von komplizierten Bundles oder inkompatiblen Apps), dann hast du folgende zwei Alternativen:

  1. Probiere andere Bundle-Apps aus

  2. Ein eigenes Bundle-Produkt über eine Stückliste in Packstack Connect erstellen

Bei der Erstellung eines Bundle-Produkts müssen die einzelnen Bestandteile in Packstack Connect unter Stammdaten → Bundles hinterlegt werden. Zusätzlich muss ein neues Produkt mit einer neuen SKU in Shopify erstellt werden, das als Zielprodukt in Packstack Connect hinterlegt ist.

  • Die SKU darf nicht mit einer bereits verwendeten SKU übereinstimmen und kein Trennzeichen aus der vorherigen Bundle-SKU Lösung beinhalten.

Es gibt zusätzlich eine Bundlesynchronisierung in Connect, diese hat jedoch ihre Limitierung.

Genauere Informationen, wie du ein Bundle über Packstack Connect erstellen kannst, findest du unter .

Shopify Bundles App
hier
Bundles