Barcodeerstellung

1. Barcode auf Produkten

Um sauber zu arbeiten und Fehler im Versand zu vermeiden, müssen auf allen Produkten die Verkauft werden Barcodes aufgebracht sein. Hierbei gilt es folgendes zu verhindern:

  • Unlesbarkeit

  • Zu kleine Barcodes (Spezifikationen von GS1 beachten)

  • Geknickte Barcodes

  • Invertierte Barcodes

Sofern die Barcodes auf den Artikeln nicht scannbar sind, bzw. keine darauf angebracht sind, müssen wir von Packstack dies nacharbeiten und deine Produkte mit unseren Barcodelabeln etikettieren. Die Barcodes haben im Standard die Maße 5,0cm x 2,5cm. Nähere Infos zu Standardbarcodes gibt es auf den Seiten von GS1-Germany.

Sobald wir dein Produkt neu etikettieren müssen, entstehen für dich unnötige Zusatzkosten, die du durch Befolgen unserer Vorgaben vermeiden kannst!

✅ Do´s

  • Dunkle Striche auf hellem Untergrund

  • Wert des X-Moduls zwischen mindestens 0,495 mm und maximal 1,016 mm liegen

  • Symbolhöhe von 32 mm

  • Auf Flaschen immer vertikal drucken

❌ Don´ts

  • Falsche Farbe

  • Falsche Größe/Höhe

  • kein Hintergrund

  • reflektierende Oberfläche

  • Ruhezonen bedrucken

Genaueres zu Barcodes und was du beachten musst unter Wissensdatenbank - Barcodeerstellung.

2. Interner Barcode

Zur internen Barcodeerstellung siehe Inventar.

Last updated